Goblin 570 Setup`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot
    Member
    • 08.03.2010
    • 240
    • Mike
    • Hamburg

    #301
    AW: Goblin 570 Setup`s

    Moin,
    habe irgendwo gelesen, dass man den 570'er auch ohne Stretchkit mit 600'er Blättern (z.B. Radix v2) und 95mm am Heck fliegen kann.
    Kann das jemand bestätigen?
    Diabolo 550 AC3X
    Compass Chronos AC3X
    Spektrum DX8

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #302
      AW: Goblin 570 Setup`s

      Also wenn das mit der Länge passt, bin ich mir nicht sicher, ob das Heck da noch hält. Meiner Meinung nach, sind für ein wirklich gutes Heck nämlich 105mm perfekt...
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • Kruemelmonster
        Member
        • 25.05.2014
        • 865
        • Steffen

        #303
        AW: Goblin 570 Setup`s

        Hallöchen

        Wo fange ich an?! Ich liebäugele schon eine ganze Zeit mit dem 570er als nächsten Schritt. Bin bisher nur den Goblin 380 als meinen größten Heli geflogen und nun möchte ich mich an eine neue Größe ranwagen.
        Was meint ihr zu der Wahl ( 500er ist ja nicht so viel größer und 630er ist auch schon fast ein 700er,der mir im Moment viel zu groß ist)?

        Ausgelegt soll er sein für normalen flüssigen Kunstflug ( kein 3D rumgewirbel, TicTocs usw.) Looping, Rollen Rainbows.... Und alles mit mittlere RPM, zu Low mag ich nicht so.
        Vorgestellt habe ich mir das ganze als 10S ( kann ich super am Junsi 4010 laden), wobei 12S auch kein Problem für mich wäre, aber wäre wahrscheinlich zu überdimensioniert.

        Motor hab ich den Quantum 4125 - 560kv im Auge, ßbersetzung muss ich noch schauen welches Riemenrad am besten passt (oder auch Vorschläge von euch)

        Regler soll der Graupner brushless control t 120hv werden wegen der Telemetrie. Hier noch die Frage zum BEC, reichen die 5A / Peak 10A? Oder ist ein Stützakku zu empfehlen?

        FBL wird das GR 18 werden bin damit sehr zufrieden.

        Servos TS : KST 815 und Heck KST 805, hab ich mal so ins Auge gefasst.

        Was meint ihr zu meinem Vorhaben? Gerade auch wegen den 10S, Quatsch oder guter Kompromiss?

        Bin über konstruktive Vorschläge dankbar.

        Gruß Steffen

        Kommentar

        • MaxPower
          Gelöscht
          • 20.10.2016
          • 186
          • Markus
          • Riehen (CH)

          #304
          AW: Goblin 570 Setup`s

          Hallo zusammen,

          ich suche für meinen 12S 570er noch neue Lipos. Meine aktuellen 3300er Zippy Compact gehen leider nicht rein. Ich habe noch Gens Ace 3700er. Die Alten mit den grossen Zellen gehen auch nicht rein, die neuere Version mit schmaller Zelle passt, ist aber natürlich ein ziemliches geknorzte aufgrund der Lipolänge.

          Nun würde ich gerne Lipos verwenden, die wirklich locker flockig reingehen, ohne dass man jedes Mal eine halbe Stunde wursteln muss. Kann hier jemand Tipps geben? Marke ist mir egal. Müssen einfach was aushalten...

          Kommentar

          • TurboTom
            Member
            • 23.05.2015
            • 950
            • Thomas
            • VohenstrauÃ?

            #305
            AW: Goblin 570 Setup`s

            Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich suche für meinen 12S 570er noch neue Lipos. Meine aktuellen 3300er Zippy Compact gehen leider nicht rein. Ich habe noch Gens Ace 3700er. Die Alten mit den grossen Zellen gehen auch nicht rein, die neuere Version mit schmaller Zelle passt, ist aber natürlich ein ziemliches geknorzte aufgrund der Lipolänge.

            Nun würde ich gerne Lipos verwenden, die wirklich locker flockig reingehen, ohne dass man jedes Mal eine halbe Stunde wursteln muss. Kann hier jemand Tipps geben? Marke ist mir egal. Müssen einfach was aushalten...
            Also ich fliege die SLS Xtron 6S 3000er mit 30/60C (2x als 12S) in meinem 570er. Passen super rein, halten was aus und von der Flugzeit sind sie auch super. Wenn du dir aber jetzt neue kaufen willst, dann würde ich mir mal die SLS Quantum anschauen.
            Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

            Kommentar

            • MaxPower
              Gelöscht
              • 20.10.2016
              • 186
              • Markus
              • Riehen (CH)

              #306
              AW: Goblin 570 Setup`s

              Danke Tom.

              Beim Händler des Vertrauens gibt's leider nur die Xtron oder die die X-Cube in passender Grösse.

              Kommentar

              • Maverik
                Member
                • 28.05.2012
                • 673
                • Stefan
                • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                #307
                AW: Goblin 570 Setup`s

                Hallo Zusammen,

                in meinen Goblin 570 kommt ein Pyro 650-62, als Regler ein Jive Pro 80+ HV.
                Reicht der 80 Pro, oder wäre ein 120 Pro die bessere Wahl?

                Gruß
                Stefan
                Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                Kommentar

                • msh68
                  Member
                  • 26.06.2011
                  • 258
                  • Micha
                  • Mülheim/Ruhr

                  #308
                  AW: Goblin 570 Setup`s

                  Mion,
                  wollt ggf. einen XNova 4025-560kv einsetzen !!!

                  Gibt es da gegenteilige Meinungen ?? Oder ehr den Pyro 650-62

                  Gru?
                  Micha
                  [FONT="Verdana"]Michael
                  Blade 450 X
                  - Goblin 570 - Goblin 700 Comp. - SAB Urukay - VBar
                  [/FONT]

                  Kommentar

                  • helisebi
                    Member
                    • 28.03.2014
                    • 104
                    • Michael
                    • Westerkappeln

                    #309
                    AW: Goblin 570 Setup`s

                    Ich habe auch den o.g. XNOVA drin. Kraft in allen Lebenslagen, ob Low-Rpm oder Vollgas. Und dazu noch recht genügsam. Zum Pyro kann ich leider nix sagen.

                    Kommentar

                    • Astrabuster
                      Gelöscht
                      • 19.01.2010
                      • 712
                      • Marcus

                      #310
                      AW: Goblin 570 Setup`s

                      So ich hab meinen 570 fast fertig. Ich wollt heute einen Turnigy 6S 5000mAh 40-50c auf die Schiene packen und bleibe jetzt 1. am Metallsteg fuer die Carbonplatten und 2. an der Motorwelle vom Xnova hängen.

                      Steg raus nehmen und Motorwelle kuerzen?

                      Kommentar

                      • _RaZa_
                        Gelöscht
                        • 02.04.2017
                        • 57
                        • Andre
                        • Schwarzbachtal / Düsseldorf

                        #311
                        AW: Goblin 570 Setup`s

                        Hi M8´s

                        ich dachte, bei etwa gleicher kreiselfläche darf ich mitmischen

                        Goblin 500: weiss/rot/custom
                        FBL System: Graupner GR18
                        Motor: Scorpion HK3 4025-1100Kv
                        Ritzel: 19T
                        Heck Ritzel: Stock
                        Drehzahlen: 2350, 2550, 2700
                        Regler : Graupner +T
                        Taumelschein Servos: KST
                        Heck Servo : KST
                        Hauptrotorblätter: MS Composit Rapid 520
                        Heckblätter: Railblades
                        LiPos: SLS 4000mah 6s XTron/Quantum 40/80 C
                        Gesamtgewicht: 2890 gr.
                        Flugzeit: 3:45 - 6 min.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • tvirus
                          Junior Member
                          • 18.08.2017
                          • 7
                          • Sascha
                          • Bad Bramstedt

                          #312
                          AW: Goblin 570 Setup`s

                          Da ich jetzt auch Besitzer eines Goblins bin , den ich erstanden habe hier das aktuelle Setup :

                          Goblin 570: Carbon Edition schwarz/gelb
                          FBL System: Spirit Pro
                          Motor: Pyro 650 mit SlowFlyWicklung 570kv (15x1,18mm D)
                          Ritzel: 21T
                          Heck Ritzel: 21T
                          Drehzahlen: 1800 - 2000 - 2480
                          Regler : Jive Pro 120+ HV
                          Taumelschein Servos: BK 7001HV
                          Heck Servo : BK 7005HV
                          Hauptrotorblätter: SAB Blackline 570 2D
                          Heckblätter: SAB 95mm
                          LiPos: Turnigy Graphene 3000mAh 6S 65C
                          Gesamtgewicht: 2704g mit Akku 3867 (WTF! ich glaub meine Waage ist defekt ...)
                          Flugzeit: ?
                          Extras : Jlog 2,6 Stützakku : SLS XTRON 2S 450mA 30/60C

                          Die Dame muss wohl noch etwas abspecken
                          22T Motorritzel werde ich mir noch zulegen 23T habe ich noch aber etwas hohe Drehzahlen .
                          Der Motor geht jedenfalls wie Sau an 12S ....

                          Gruß

                          Kommentar

                          • TurboTom
                            Member
                            • 23.05.2015
                            • 950
                            • Thomas
                            • VohenstrauÃ?

                            #313
                            AW: Goblin 570 Setup`s

                            Zitat von tvirus Beitrag anzeigen
                            Da ich jetzt auch Besitzer eines Goblins bin , den ich erstanden habe hier das aktuelle Setup :

                            Goblin 570: Carbon Edition schwarz/gelb
                            FBL System: Spirit Pro
                            Motor: Pyro 650 mit SlowFlyWicklung 570kv (15x1,18mm D)
                            Ritzel: 21T
                            Heck Ritzel: 21T
                            Drehzahlen: 1800 - 2000 - 2480
                            Regler : Jive Pro 120+ HV
                            Taumelschein Servos: BK 7001HV
                            Heck Servo : BK 7005HV
                            Hauptrotorblätter: SAB Blackline 570 2D
                            Heckblätter: SAB 95mm
                            LiPos: Turnigy Graphene 3000mAh 6S 65C
                            Gesamtgewicht: 2704g mit Akku 3867 (WTF! ich glaub meine Waage ist defekt ...)
                            Flugzeit: ?
                            Extras : Jlog 2,6 Stützakku : SLS XTRON 2S 450mA 30/60C

                            Die Dame muss wohl noch etwas abspecken
                            22T Motorritzel werde ich mir noch zulegen 23T habe ich noch aber etwas hohe Drehzahlen .
                            Der Motor geht jedenfalls wie Sau an 12S ....

                            Gruß
                            Geiles Setup. Wennst mal Lust und Laune hast, dann probierst mal die MS Composit Rapid 570er Blätter aus an deinem Goblin. Ich hab die drauf und flieg auch mit 12S, Des is der absolute Hammer
                            Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                            Kommentar

                            • tvirus
                              Junior Member
                              • 18.08.2017
                              • 7
                              • Sascha
                              • Bad Bramstedt

                              #314
                              AW: Goblin 570 Setup`s

                              Die 570er Rapids werde ich mir dann wohl zulegen, das jetzt schon der 2. der mit die empfiehlt Was für Lipos fliegst du ? die Graphene sind sehr schwer wenn ich die z.B mit SLS Quantum 3000mAh 65C vergleiche brauch auf jeden Fall noch einen 2. Satz

                              Kommentar

                              • helisebi
                                Member
                                • 28.03.2014
                                • 104
                                • Michael
                                • Westerkappeln

                                #315
                                AW: Goblin 570 Setup`s

                                Die Rapids kann ich Dir auch empfehlen.... dann sind´s schon Drei

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X